Schreibtreff

Von September bis Dezember gibt es nun sonntags von 14.30-18.30 Uhr für einige Interessierte die Möglichkeit, sich zum regelmäßigen, gemeinsamen Schreiben in einem großen Konferenzraum in Linden-Mitte zu treffen – und zwar in zwei verschiedenen Varianten:

Schreibtreff A: Bis zu 4 Schreibende treffen sich einmal monatlich zum angeleiteten Schreiben, es wird über Schreibroutinen, über zu Hause geschriebenen Texte und über mögliche Ziele (wie Verlagssuche, Lesungen etc.) gesprochen. Autorin und Diplom-Kulturmanagerin Tarja Sohmer leitet die Gruppe, Kosten: 200 Euro (4 Treffen à 50 Euro), Termine: 6.9., 4.10., 1.11. und 6.12.2020.

Schreibtreff B: Bis zu 7 Schreibende treffen sich zum gemeinsamen, aber „stillen“, unangeleiteten Schreiben, Kosten: keine (außer für verbrauchte Getränke), Termine: 13.9., 27.9., 18.10., 25.10., 8.11., 15.11., 22.11., 13.12. und 20.12.2020.

 Anmeldungen (bitte nicht für Einzeltermine, sondern für den gesamten Schreibtreff A oder B) bis zum 28.08.2020 bitte an tarja.sohmer@web.de richten.

Beim letzten Netzwerktreffen hannoverscher Autor*innen Anfang des Jahres gab es u.a. den Vorschlag, ein Schreibtreffen einzurichten – einen Ort und Termin, wo Interessierte sich regelmäßig treffen und schreiben können: Zwar schreibt jede*r für sich und am eigenen Text, auf dem eigenen Block oder Laptop, aber eben nicht (wie sonst immer) allein zu Hause. Man hat mal einen Tapetenwechsel und andere Menschen um sich, aber mehr Ruhe als beim Schreiben im Café. Das ist die Grundidee.

Aktuell ist ein engagiertes Team des Autor*innennetzwerks damit beschäftigt, ein Konzept für ein hannoversches „Schreibquartier“ zu entwickeln – also für Räumlichkeiten, die den Schreibenden der Stadt dauerhaft als Co-Working-Space, als Begegnungsort, für Treffen, Schreibwerkstätten, Fortbildungen usw. zur Verfügung stehen sollen.

Solange es solch ein festes Schreibquartier jedoch noch nicht gibt, haben wir uns diese kleine Übergangslösung mit Schreibtreffs ausgedacht.

Treffpunkt ist ein großer, schöner Konferenzraum in Linden-Mitte (Haltestellen Schwarzer Bär und Lindener Markt). Aktuell muss die Personenzahl von 15-20 coronabedingt auf 7 reduziert werden, um die Tischabstände von 1,5 m einhalten zu können. Sollten sich Lockerungen ergeben, können auch wieder mehr Personen zum Schreibtreff kommen.

Zum Konferenzraum gehört auch eine große Dachterrasse, sodass bei wärmeren Temperaturen auch draußen gearbeitet werden kann. Getränke können selbst mitgebracht werden, ansonsten gibt es Tee, Kaffee, Saft, Wasser auch vor Ort zu kaufen.

Jetzt gilt: Wer sich zuerst – bitte verbindlich! – anmeldet, ist dabei.

Team: Tarja Sohmer, Eva Walitzek und Annette Hagemann (Kulturbüro)